GRIFFNER – die neue Qualität des Wohnens
Mehr Licht, mehr Luft, mehr Freiheit
Wer ein GRIFFNER Haus betritt, fühlt sich von Anfang an wohl. Die Räume sind freundlich und hell. Sanfte Holzoberflächen schenken ein Gefühl der Vertrautheit, große Fenster und Verglasungen verbinden Wohnen und Natur, eingerahmt von architektonischer Perfektion.
Fünf Modelllinien bietet der Kärntner Premiumhersteller an. Stil und Dachform sind die Namensgeber: So ist ein quadratischer Grundriss die Basis von SQUARE, aus einem Spiel mit Kuben wird die BOX. Das schräg abfallende Dach prägt die Serie PULT, CLASSIC steht für das traditionell sehr beliebte Giebeldach. Aus der Reihe tanzt nur der neue Bungalow MOMENTS, das einzige eingeschoßige Modell von GRIFFNER. Jede dieser Linien bietet in sich wieder eine Reihe von Variationen. Schließlich sind Individualität und Gestaltungsfreiheit herausragende Charaktereigenschaften von GRIFFNER Haus.
Open Space
Möglich wird diese Vielfalt durch das patentierte Planungskonzept Open Space: Alle statischen Lastableitungen werden sicher über einige wenige Stützen geführt. Tragende Innenwände gibt es nicht, stattdessen völlige Freiheit in der Raumgestaltung. Besonders angenehm spürbar ist die ungewöhnliche Raumhöhe. Während sie in Österreichs Wohnhäusern meist mit 2,50 m begrenzt ist, sind bei GRIFFNER 2,72m Standard. Kombiniert mit großzügigen Fensterflächen gelangt so deutlich mehr Tageslicht und frische Luft ins Haus – zwei entscheidende Faktoren, wenn es um Wohlfühlen und Lebensfreude geht.
Wohngesunde Baustoffe
Holz ist das tragende Element bei GRIFFNER, und das lässt sich sehen. Hier ist es die edle Holzdecke, die sich mit allen Einrichtungsstilen bestens versteht, dort sind es Lamellen an der Fassade, die Sicht- und Hitzeschutz übernehmen. Auch im Kern des Hauses, in der Konstruktion, steckt pures Holz. Nicht nur, weil Holz ein hochleistungsfähiger Baustoff ist, sondern auch aus Gründen der Nachhaltigkeit. Dieses Kriterium gilt für alle zum Einsatz kommenden Baustoffe, insbesonders für die Wärmedämmung, die mit Holzfaser und Kork den Standard von Niedrigenergiehäusern verwirklicht. Wenn Design auf Ökologie trifft, dann ist es eben GRIFFNER.