GRIFFNER – ein Garant für bestes Handwerk. Seit 1950.
GRIFFNER Häuser stehen für zeitloses und modernes Wohngefühl „Made in Austria“. Die Produktion der GRIFFNER Häuser erfolgt am Firmenstandort in Kärnten. Als jahrzehntelanger Hersteller verfügt GRIFFNER über ein beträchtliches Know-how im konstruktiven Holzbau. Durch dieses Wissen und den traditionsbewussten Einsatz von ökologischen Baumaterialen, entstehen Fertigteilhäuser in höchster Qualität.
GRIFFNER Kunden können aus sechs unterschiedlichen Stilrichtungen wählen. Stil und Dachform sind die Namensgeber: So ist ein quadratischer Grundriss die Basis vom SQUARE, aus einem Spiel mit Kuben wird die BOX. Das CLASSIC steht für das traditionell sehr beliebte Giebeldach. Der BUNGALOW mit seiner offenen Raumgestaltung auf einer Ebene ist ein Haus für alle Lebenslagen. Das schräg abfallende Dach prägt die Serie PULT, ein Vorzeigebeispiel für zukunftsweisende Baubiologie ist das jüngste Modell, das DOPPELPULT.
Mit der freien Architektenplanung ermöglicht GRIFFNER Bauformen, die den individuellen Kundenwünschen entsprechen – der Fantasie sind bei der Planung keine Grenzen gesetzt.
Mehr Licht, mehr Luft, mehr Freiheit
Das zeitlose Design eines Fertighauses von GRIFFNER zeigt sich in der durchdachten Bauweise und dem raffinierten Einsatz von Holz- und Glaselementen. Große Glasflächen sorgen für ein freundliches und lichtdurchflutetes Zuhause, in Kombination mit der großzügigen Raumhöhe von 2,72 m entsteht ein einzigartiges Wohngefühl. Durch die flexible Raumplanung gleicht kein GRIFFNER Haus dem anderen. Der Wohnraum kann mittels patentiertem OpenSpace® System individuell geplant und unabhängig vom Haustyp an die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst werden.
Ökologischer Wandaufbau
Der diffusionsoffene, atmungsaktive Wandaufbau sorgt in jedem GRIFFNER Haus für ein gesundes Wohnen. Der Einsatz natürlicher Baustoffe hat positive Auswirkungen auf das gesamte Raumklima und damit unmittelbar auf unsere Gesundheit. Sämtliche Wand-, Decken- und Dachaufbauten regulieren optimal die Luftfeuchtigkeit – im Sommer wie im Winter. Die günstigste Energie ist übrigens immer jene, die man nicht verbraucht. Aus diesem Grund haben wir unser eigenes patentiertes und passivhaustaugliches Wandsystem entwickelt.